Sehr geehrte Damen und Herren,
Am Donnerstag, den 20. Februar 2020, findet unsere erste „Do-Jeck @ Dorint“ Weiberfastnacht Fliegerparty im Dorint Hotel am Heumarkt, der Hofburg des Kölner Dreigestirns, statt. Check-in ist um 13.00 Uhr und Abflug um 14.00 Uhr. In der Anlage finden Sie zu Ihrer Information das Programm zu dieser Veranstaltung, schauen Sie vorbei und überzeugen Sie sich von der legendären Stimmung bei der Luftflotte.
Zur Berichterstattung sind Sie herzlich eingeladen.
Als Ansprechpartner für weitere Informationen und Fragen stehe ich Ihnen auf unseren Veranstaltungen zur Verfügung.
- Nur Fliegen ist schöner – Mit 3 x Luftflotten-Alaaf!
Programmübersicht (PDF Downlaod)
Programm (PDF Download)
Am Dienstag, dem 14.01.2020, startete die K.G. Sr. Tollität Luftflotte mit der traditionellen Mädchensitzung in die Session 2020. Der Sitzungsleiter und Präsident, Harald Kloiber, führte den Elferrat an: Gestellt von einigen Frauen der Luftflotte haben sie sich auch in diesem Jahr wieder ein besonderes Outfit einfallen lassen und das Motto der Session ‚Et Hätz schleiht em Veedel‘ aufgegriffen und verschiedene Stadtteile optisch aufleben lassen. Was ein gelungenes Bild!
Das Programm wurde in diesem Jahr von einer besonderen Jugendtanzgruppe eröffnet, die im Rahmen eines Tanzwettbewerbs für die Kinder- und Jungendtanzgruppen im rheinischen Karneval als Sieger hervorgingen: die ‚Strunde-Pänz der Grosse Gladbacher KG. Ihr tänzerisches Können hat die Jecken im Saal gleich begeistert.
Beim Aufzug des Kölner Dreigestirns mit ihrem glamourösen Auftritt bildeten die Strunde-Pänz auch den Hintergrund und konnten Prinz Christian, Bauer Frank und Jungfrau Griet beim Auftritt auf der Bühne begleiten. Anschließend zogen sie gemeinsam aus dem Saal raus, um Guido Cantz die Bühne zu überlassen, der den Saal wie gewohnt auf lachende Flughöhe brachte. Mit den Klüngelköpp, Martin Schopps und Bläck Fööss wurde der Saal in ein Tollhaus von den jecken Mädcher verwandelt.
Nach der Pause gab es viele kölsche Bands, die die ausgesprochen gute Stimmung immer auf höchster Flughöhe hielten. Der Sänger von Kölschraum, Carmelo Di Liberto, feuerte das Publikum an. Vom Elferrat erhielt er nach dem Auftritt eine Windeltorte zur Geburt seiner Tochter überreicht. Weitere Bands wie Kasalla, Brings und Cat Ballou rundeten das musikalische Programm ab und sorgten dafür, dass der Saal tobte.
Und natürlich durfte an diesem Tag auch eine Nummer nicht fehlen: Das Tanzcorps der K.G. Sr. Tollität Luftflotte begeisterte die Damen mit ihrer Mischung aus Tanz und Akrobatik.
Nach Sitzungsende begleitet unsere DJ Max im Foyer des Gürzenich unsere Damen bis tief in die Nacht. Ein unvergesslicher Abend!
Sehr geehrte Damen und Herren,
am Sonntag, dem 09.02.2020, fand die Prunk- und Kostümsitzung der KG Sr. Tollität Luftflotte e.V. 1926 im Gürzenich statt. Wie in den letzten Jahren konnte die Gesellschaft mit einem ausgewogene Sitzungsprogramm aus einer Mischung aus Traditionellen Korps, Rednern, Bands und Tanzgruppen das Publikum begeistern.
Nachdem der Sitzungspräsident Harald Kloiber die Sitzung eröffnet hat und trotz des Sturmtiefs ‚Sabine‘ auf einen restlos ausverkauften Saal blicken konnte, startete das Programm. Den Anfang machte das sympathische Traditionskorps ‚Blaue Funken‘, genauer die ‚Kölner Funken Artillerie blau weiß von 1870 e.V.‘, die mit großem Aufgebot in den Saal zogen. Die Jecken konnten so gleich zu Beginn in eine stimmungsvolle Atmosphäre eintauchen. Die ‚Blaue Funken‘ blicken auf eine 150-jährige Geschichte zurück – aus diesem Anlass ließ es sich Harald nicht nehmen, eine riesige Torte im ‚Funken-Look‘ an den Korpskommandanten Thomas Klinnert zu überreichen.
Neben den Rednergrößen wie Martin Schopps, Mark Metzger und Berndt Stelter umfasste das Programm eine Vielzahl an hochkarätigen Bands, die den Jecken so richtig einheizten. Mit Cat Ballou, Klüngelköpp, Domstürmer und Black Föss gab es eine große Auswahl an karnevalistischen Musikhighlights, die Alt und Jung auf die Stühle trieben. Auch der Elferrat rief bei jedem Auftritt nach einer Zugabe.
Doch was wäre eine Prunksitzung ohne den Besuch des Kölner Dreigestirns. Zusammen mit den ‚Altstädter Köln 1922 eV – einem weiteren Traditionskorps des Kölner Karnevals – trat das Trifolium auf und wurde gebührend empfangen. Die Luftflotte bedankte sich herzlich und überreichte einen Spendenscheck, um so die sozialen Projekte des Dreigestirns zu unterstützen.
Mit einem Überraschungsbesuch des Festkomitees mit den Herren Christoph Kuckelkorn, (Präsident), Markus Pohl (Schatzmeister) und Bernd Höft (Strategie und Protokoll) hatte niemand im Saal gerechnet. Die Herren wurden nach ihrer Begrüßung in den Elferrat integriert und konnten so von exponierter Lage den Auftritt des Tanzkorps der Luftflotte bewundern. Die beeindruckende Tanzperformance mit einem hohen Grad an Akrobatik ist einfach nicht zu übertreffen. Welch tolle Leistung an diesem Abend!
Mit einer rauschenden Party im Foyer, die DJ Max musikalisch begleitete, fand die fulminante Sitzung ihren Abschluss. Bernd S. aus Sachsen-Anhalt „Was wir hier erleben durften, hat uns die Sprache verschlagen!“ Für Bernd und einige andere Jecken ging die Party bis tief in die Nacht. Nur Fliegen ist schöner!
Die Freunde und Mitglieder der Luftflotte fiebern nun ihrem nächsten Highlight der Session entgegen - mit der ‚Do-Jeck‘-Weiberfastnachtsparty in der Hofburg!
Mit 3 x Luftflotten-Alaaf!
Hämmchen im Anflug!
Am Sonntag, dem 19.01.2020, fand im großen Festsaal des Kölner Gürzenich der traditionelle Herrenfrühschoppen der K.G. Sr. Tollität Luftflotte statt. Auch in diesem Jahr hat es sich das Gürzenich nicht nehmen lassen, die Herren mit einem deftigen Mittagessen zu versorgen. Von dem fleißigen Team wurden über 1.300 Hämmchen in Rekordzeit den Jecken serviert.
Highlight des Tages war jedoch das bunte Programm, dass die Gesellschaft ihren männlichen Gästen zu bieten hatte. Denn bevor es zum Essen ging, eröffnete das Korps der Nippeser Bürgerwehr mit seinem Aufzug die Sitzung. Nicht nur die musikalische Darbietung des Regimentsmusikzugs, sondern auch Tanzkorps und das Tanzpaar brachten das Publikum gleich zu Beginn der Veranstaltung auf stimmungsvolle Flughöhe. Mit Martin Schopps und Guido Cantz waren Redner der Extraklasse am Start. Das musikalische Rahmenprogramm in der ersten Abteilung wurde von den Domstürmern bestritten. Alle Künstler schafften es, die großartige Stimmung im Saal weiter zu entfachen.
Nach der Pause eröffneten die Stewardessen und Stewards der Tanzgruppe der K.G. Sr. Tollität Luftflotte die zweite Abteilung der Sitzung. Ihre akrobatischen Darbietungen ließ das Publikum von den Stühlen aufspringen. Was für eine Hingabe, die die Tanzgruppe zu bieten hat! Volker Weiniger als ‚Dä Sitzungspräsident‘ sorgte im Anschluss mit seiner Darstellung des ‚Vereinslebens‘ weiterhin für große Heiterkeit im Saal. Mit Kempes Feinest, der Fauth Dance Company und Miljö gab es weitere Highlights, die die Herren im Saal zu Begeisterungsstürmen brachten.
Nach der Sitzung wurde zur Do-Jeck After-Sitzungsparty im Brauhaus Sion geladen, wo die Jecken bis tief in die Nacht den wunderbaren Tag ausklingen ließen. Viele Mitglieder und Freunde der Luftflotte sind sich schon sicher – sie freuen sich schon auf die nächste Do-Jeck@Dorint Party – Weiberfastnacht im Dorint!
Am Donnerstag, den 15. August 2019 um 11.20 Uhr heiratet unser neuer Chefsteward Simon Gasper seine Verlobte Ricarda Steinbach. Ricarda ist seit 2010 im Tanzcorps und geht in ihr zehntes Jahr, von denen sie in den letzten drei Jahren bereits Chefstewardess war. Simon ist seit 2013 dabei, geht jetzt in sein siebtes Jahr, die letzten vier Jahre war er Kommandant. Beide sind 26 Jahre, sie ist Sonderpädagogin, er Bankkaufmann und zurzeit Sportmanagement-Student.
Beide freuen sich in der nächsten Sessions als Ehepaar für die Luftflotte über die Bühnen zu fliegen.
Die Hochzeit findet im Standesamt Köln, Historisches Rathaus, statt. Traditionsgemäß bilden die Mitglieder Sr. Tollität Luftflotte e.V. 1926 ein Spalier für das Brautpaar, natürlich in Litewka.
Zur Berichterstattung sind Sie herzlich eingeladen.
Luftflotte – Nur Fliegen ist schöner!
Mobil: +49 0172 2621859Ihr Ansprechpartner für Medien und Presse
ERIC HAEMING
schriftfuehrer(at)luftflotte.de
KG Sr. Tollität Luftflotte e. V. 1926
Josephstraße 45-47
50678 Köln
Öffnungszeiten:
Vom 11.11. bis Aschermittwoch:
Jeden Mittwoch von 16 bis 18 Uhr
und jeden Samstag von 10 bis 13 Uhr.
Geschäftsstelle
Karl-Heinz Zündorf
Telefon +49 221 9589949
Mobil +49 175 5940127
E-Mail geschaeftsstelle(at)luftflotte.de
Kartenmanagement und Kartenbestellung
KTG KölnTotal GmbH
Telefon +49 221 9469460
E-Mail luftflotte(at)koelntotal.de
Medien und Presse
Eric Haeming
Mobil +49 172 2621859
E-Mail schriftfuehrer(at)luftflotte.de
Andrei Nutesch
Mobil +49 176 76850365
E-Mail medien(at)luftflotte.de