Was haben die Karnevalisten wohl vor 94 Jahren in der Sessionspause gemacht? Vielleicht Fotos koloriert! Das ist uns aber leider nicht überliefert. Wir haben uns die Schwarz-weiß-Fotos aus unserem Gründungsjahr 1926 neulich mal vorgenommen. Damals gab es noch keine kommerzielle Farbfotografie. Thomas Stollenwerk hat die Aufnahmen für uns nachkoloriert.
Die Bilder zeigen unseren ersten Präsidenten Jean Conin, das erste Tanzpaar „Mariechen“ Karl Droese und Tanzoffizier Franz Richartz mit dem Kommandanten Heinz Fey und eine Gruppenaufnahme der Gründungsmitglieder der KG Sr. Tollität Luftflotte e.V. Mehr zu unserer Geschichte gibt’s hier.
Am letzten durften wir beim Generalkorpsappell der Prinzen-Garde Köln 1906 e. V. dabei sein und unsere Sandra und ihren Tommy bei ihrem ersten Auftritt der Session anfeuern!
Damit nicht genug... Als kleines Geschenk haben wir für die Beiden auch getanzt und da es bei uns Tradition ist, haben wir Sandra und Tommy als Dankeschön für ihre jahrelange Treue noch einmal blau-weiße Bühnenluft schnuppern lassen: Ein letztes Mal standen sie mit uns auf der Bühne und haben unsere Reise um die Welt mit uns getanzt – das war spitze!
Vielen Dank an das gesamte Korps und den Kommandanten der Prinzen-Garde, dass wir an diesem besonderen Abend dabei sein durften!
Am letzten Samstag fand die Nikolausfeier unseres Senates im Hyatt Regency Köln statt.
Wie jedes Jahr ein perfekter Abend mit kulinarischen Hochgenüssen und tollen Auftritten von der wunderbaren Jutta Gersten und dem Charming Boy Torben Klein.
Aus der Sammlung für den guten Zweck durften wir 1650,00 Euro an KÖLSCHE KRAAT HILFT e.V überreichen. Unser Ehrenpräsident Eric Bock hat es sich nicht nehmen lassen die Summe zu verdoppeln. ❤️
An dieser Stelle Danke an unsere Senatoren und natürlich an der Spitze unserem Senatspräsident Klaus Wolf.
Luftflotte - Nur Fliegen ist schöner!
Das war der Corpsappell/Piefeovend der KG Sr. Tollität Luftflotte am letzten Freitag, erstmals im Dorint Hotel am Heumarkt!
Neben den Beförderungen und der Vereidigung der neuen Mitglieder erlebten wir tolle Auftritte von den Funky Marys und Tacheles - Alles kann, Stimmung muss.
Die durstigsten Kameraden haben dann die Harry's New York Bar Köln in den frühen Morgenstunden abgeschlossen. Ein gelungener Start in die neue Session.
Luftflotte - Nur Fliegen ist schöner!
Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner der KG Sr. Tollität Luftflotte,
„Wenn einer auf eine Reise geht, dann kann er was erzählen!“ und nach 88 Jahren hat das Tanzcorps jede Menge zu erzählen. Es ist schon fast nicht mehr möglich nachzuhalten, wie oft das Tanzcorps seit seiner Gründung 1931 um die Welt gereist ist, aber in jeder Epoche- und bei jeder Reise hat es neue Mitglieder, Förderer und vor allen Dingen auch Freunde gefunden. Mit genau diesen Menschen möchten wir gerne am Samstag, den 06. Juli 2019 ab 15 Uhr im Karnevalmuseum unser 88 jähriges Jubiläum feiern und würden uns sehr freuen, Dich hierzu begrüßen zu dürfen.
Du kannst gerne auch deine Familie mitbringen, denn wir möchten in lockerer und familiärer Atmosphäre dieses Fest begehen und das mit Speisen und Getränken zu zivilen Preisen. Ab 19 Uhr beginnt dann in den Räumlichkeiten des Karnevalsmuseums ein tolles Live-Programm mit der Street Live Band, um so das Jubiläum ausklingen zu lassen.
Bitte sichere Dir jetzt Deinen Eintritt für die Abendveranstaltung. Mit der Vorbestellung von Verzehrbons im Wert von 15,00 Euro pro Person. Bons sind über das Konto der Sr. Tollität Luftflotte e.V. 1926 bei der Sparkasse KölnBonn • IBAN DE15 3705 0198 1931 3863 51 zu bestellen. Ausgabe der Bons erfolgt am Tag der Veranstaltung.
Wir freuen uns über euer Erscheinen
Der Vorstand
Liebe Freunde der KG Luftflotte,
wir befinden uns auf der Zielgeraden und es ist an der Zeit einmal Danke zu sagen an unsere tollen Partner Jacobs Automobile Bergheim, Viessmann,NetCologne, Sion Kölsch, ARTENREICH Werbeagentur und noch viele mehr. Ihr haltet unsere Do-Jeck auf Flughöhe, vielen Dank dafür!
Allen Jecken da draußen wünschen wir einen perfekten Endspurt, lasst es noch mal ordentlich krachen!
3 x Luftflotte Alaaf! Nur Fliegen ist schöner!
Sehr geehrte Damen und Herren,
am gestrigen Sonntag, den 17.02.2019, fand die Prunk- und Kostümsitzung der Sr. Tollität Luftflotte e.V. 1926 im Gürzenich statt. Die Veranstaltung mit mehr als 1.300 Gästen stand unter einem guten Stern – denn sie war schon weit im Vorfeld ausverkauft. Das bunt gemischte Programm aus Traditionscorps, Rednern und Musik-Bands mit kölschen Wurzeln hat viele Jecke angesprochen.
Den Auftakt des Abends machten die Kölsche Funke rut-wieß vun 1823 e.V mit ihrem pompösen Einzug in den Festsaal. Mit ihrem Mariechen und dem Stippeföttche konnten sie die Karnevalisten mit ihren tollen Kostümen von Anfang an begeistern.
Neben Guido Cantz und Martin Schopps konnte auch Bernd Stelter als Redner überzeugen. Zum 30-jährigen Bühnenjubiläum überreichte Präsident Harald Kloiber ihm im Anschluss an seinem Auftritt eine extra dafür hergestellte Torte. Herr Cantz nahm für seine 20 Jahre Mitgliedschaft in der KG Luftflotte eine Urkunde und seine Beförderung zum Oberst unter großem Jubel entgegen.
Nach stimmungsvollen Tönen von Miljö wurde Frank Schönherr zum Kwartiermeister der Sr.Tollität Luftflotte e.V. 1926 ernannt. Mit Mütze und Urkunde bedankte sich Frank Schönherr sichtlich gerührt.
Weiter ging es mit der Band Bläck Fööss. Sie brachten den Saal so richtig in Stimmung. Eine gelungene Überraschung war, als der gesamte Elferrat sich langhaarige Perücken angezogen hatte. Der Präsident Harald Kloiber hat es sich nicht nehmen lassen, die Bläck Fööss um eine besondere Zugabe „Mädcher“ zu bitten. Erry war sichtlich angetan und hat diese Überraschung auch prompt gepostet. Vielen Dank sagt der Elferrat!
Auch das Dreigestirn war Teil des Abends und nahm einen Scheck in Höhe von 500 Euro für einen guten Zweck entgegen. Und Rüdiger „Rudi“ Schlott als Prinzenführer wurde für seine langjährigen ehrenamtlichen Dienste ebenfalls mit großer Torte geehrt. Danke Rudi für die schöne Zeit mit Dir als Prinzenführer!
Als weitere Highlight wurde trat auch Cat Ballou auf. Das 20-Jähriges Band Jubiläum wurde ebenfalls mit einer Torte belohnt.
Die Begeisterungsfähigkeit des Saals war schon früh zu spüren und unser außergewöhnliches Tanzcorps brachte den Saal zum Beben. Was für ein erneut toller Auftritt! Mit Blumen bedankt sich Harald Kloiber bei Chefstewardess Ricarda Steinbach und Stewardess Sandra Wüst. Alex Mielke, der nach der Session 2019 aufhören wird, erhielt für seine Verdienste als Chefsteward einen Gutschein zur Maßanfertigung einer Gesellschaft Litewka.
Zum Abschluss rockte Brings nochmal den Saal. Dennis aus Hürth begleitet die Gruppe in dieser Session und hat besonders die weiblichen Jecken mit seinem Gastauftritt mitgerissen. Brings engagiert sich unermüdlich auch ausserhalb der Session und erhielten einen Spenden Scheck über 1000 Euro.
Mit einer rauschenden Abschluss Party im Foyer, wo uns DJ Max musikalisch begleitete, ging es dann bis tief in die Nacht. Welch besonderer Abend!
- Nur Fliegen ist schöner – Mit 3 x Luftflotten-Alaaf!
Wir bedanken uns ganz herzlich bei unserem Ehrenpräsidenten Eric Bock für die tolle Einladung zur Karnevalssitzung der FC Viktoria Köln 1904 e.V.! Wir hatten jede Menge Spaß und das Highlight war für uns wie immer der Auftritt unserer Flottis! Tanzcorps der KG Sr. Tollität Luftflotte e.V 1926. Danke an Brings - Offizielle Fanseite und Die Paveier, dass ihr jeden Blödsinn mit macht. I love Luftflotte - Dat is Fastelovend!
Bitte stimmt weiter fleißig für uns unter https://newslettermds.de/ext/oscarwahl/
3 x Luftflotte Alaaf!! Nur Fliegen ist schöner!
Liebe Freunde der Luftflotte, eine ergeignisreiche Woche liegt hinter uns. Zuerst durften wir in unserer neuen karnevalistischen Heimat der Hofburg Dorint Hotel am Heumarkt unsere Plakette als Zeichen der Verbundenheit anbringen. Großer Dank an Herbergsvater Frank Schönherr und Manuel Erschfeld! Dann durften wir unser wunderbares Tanzcorps der KG Sr. Tollität Luftflotte e.V 1926 auf einer Reise in die verbotene Stadt begleiten, ein Zwischenstopp bei Familie Hörnchen, der kölschen Bastion in Düsseldorf, war ein weiteres Highlight. Der Absacker mit dem Tanzcorps in der Hofburg war der krönende Abschluss des Tages. Zu guter Letzt gab es eine Überraschungsparty der Prinzen-Garde Köln 1906 e.V. für den Prinzenführer Rüdiger Schlott. Er ahnte von nichts. Danke für 12 Jahre, lieber Rudi!
Bevor ihr euch in das nächste Fastelovends-Wochenende stürzt, ran an die Tasten und votet für das beste Tanzcorps der Stadt: https://newslettermds.de/ext/oscarwahl/
3 x Luftflotte Alaaf! Nur Fliegen ist schöner!
Am Dienstag, den 29. Januar 2019, feierten viele jecke Wiever und toll kostümierte Besucherinnen eine tolle Mädchersitzung im Gürzenich der KG Sr. Tollität Luftflotte e.V. 1926.
Schon von Beginn an war die Stimmung überragend: der Elferrat, von den Frauen der Luftflotte gestellt, hat sich auch in diesem Jahr ein ganz besonderes Outfit einfallen lassen. Im bunten Gewand und pinkem Zylinder ein echter Blickfang. Als Sitzungspräsident fühlte sich Harald Kloiber, Präsident unserer Luftflotte, sichtlich wohl unter den fröhlichen Damen. Mit perfekt zum Elferrat abgestimmten Outfit und ‚Luftflottenblauen‘ Zylinder navigierte er zielsicher durch die Sitzung.
Das Programm war auch in diesem Jahr bunt gemixt: Neben Guido Cantz und Martin Schopps, die die Karnevalisten zum Lachen, aber auch zum Nachdenken brachten, rockten viele bekannte Bands die Hütte: Kasalla, Cat Ballou, Klüngelköpp und Querbeat, um nur einige zu nennen. Auch das alljährliche Highlight, der Auftritt unseres Tanzcorps der KG Sr. Tollität Luftflotte e.V. 1926, war wieder ein echter Erfolg – das Publikum hat ihre Performance mit großem Applaus belohnt!
Die lang im Vorfeld ausverkaufte Sitzung war ein sensationeller Erfolg. Nach Sitzungsende tanzten die Damen im Foyer des Gürzenich bis tief in die Nacht, unser DJ Max rundete den Abend so zu einem unvergesslichem ab.
3 x Luftflotte Alaaf - Nur Fliegen ist schöner!
Für den Vorstand
KG Sr. Tollität Luftflotte e.V. 1926
Eric Haeming
Pressesprecher/
Schriftführer/ Medienbeauftragter
Pünktlich zum Sitzungskarneval der KG Sr. Tollität Luftflotte e.V. 1926 wurde dem Präsidenten Harald Kloiber von der Firma Jacobs Automobile Bergheim GmbH ein Audi A6 als Sessionsfahrzeug übergeben. Rainer Weitz, ein langjähriges Mitglied der Luftflotte und Verkaufsberater der Jacobs-Gruppe, sagt: “Auch dieses Jahr stellen wir wieder einen Wagen zur Verfügung. Mit dem Audi A6 in neuster Euro Norm 6 Technologie ist die Luftflotte nicht nur sicher, sondern auch umweltbewusst unterwegs“. Das Fahrzeug wurde im Design der Luftflotte gestaltet. „Somit haben wir einen außerordentlichen schönen Wiedererkennungswert geschaffen.", ergänzt Weitz.
Die Übergabe fand durch den Geschäftsführer und Inhaber der Fa. Jacobs Automobile, Herrn Günter Meißner, statt. Als Sponsor freute er sich, den Wagen vor der ‚Guten Stube des Karnevals‘, dem historischen Gürzenich, zu überreichen. Rene Springer freut sich bereits. Als Fahrer wird er den königlichen Komfort des Audis während der Session so richtig auskosten können.
3 x Luftflotte Alaaf - Nur Fliegen ist schöner!
Für den Vorstand
KG Sr. Tollität Luftflotte e.V. 1926
Eric Haeming
Pressesprecher/
Schriftführer/Medienbeauftragter
Ein perfekter Start in den Sitzungskarneval der KG Luftflotte. Beim traditionellen Herrenfrühschoppen gab es nicht nur ein buntes Programm, sondern auch ein deftiges Mittagessen aus der Bordküche, serviert vom fleissigen Team des Heimatflughafens der K.G. Sr. Tollität Luftflotte, Kölns guter Stube, dem Gürzenich.
Während des Fluges in den Nachmittag unterhielten unter anderem das Korps der Prinzen-Garde Köln 1906 e.V., Guido Cantz und Bernd Stelter offizielle Fanseite die jecken Herren. Pünktlich zur Mittagszeit wurde dann der kurze Stopp am Gürzenich-Airport eingelegt, damit die Herren für die zweite Runde mit Hämmchen, Sauerkraut und Pürree gut gestärkt waren. Beim Auftritt der Stewardessen und Stewards der Tanzcorps der KG Sr. Tollität Luftflotte e.V 1926 wurde der Geschäftsführer der Gesellschaft, Karl-Heinz Zündorf, mit dem Verdienstorden des Festkomitee Kölner Karneval in Silber überrascht. Das Vorstandsmitglied des Festkomitee Kölner Karneval, Holger Kirsch, überreichte Orden und Urkunde und würdigte dabei die Verdienste von Zündorf, der sein Amt seit mittlerweile 12 Jahren ausübt.
Mit der Fauth Dance Company und Die Paveier endete der Rundflug für die Herren am Nachmittag – und dann ging es zum geselligen Ausklang des Tages ins Brauhaus Sion.
3 x Luftflotte Alaaf – Nur Fliegen ist schöner!
Das erste traditionelle Treffen des Kleinen Rat - im neuen Jahr 2019 - fand am Samstag den 5. Januar um 19:30 Uhr standesgemäß im Marienbild an der Aachener Strasse statt.
An diesem Abend hatten wir über 19 Ratsmitglieder sowie unseren lieben Literaten - Domenico als Gast begrüßen dürfen. Für die anstehende Session konnten wir uns an diesem Abend entsprechend einstimmen.
Zur Verstärkung des „Kleinen Rat“ waren Michael Poulheim, Rainer Wick und Eric Möller zum Ablegen der Aufnahme-Prüfung angetreten. Für jede falsche Antwort aus dem Prüfungsstoff mußten unsere Kanidaten einen Hochprozentigen zur Strafe herunterspülen. Nachdem unsere Kandidaten die Rats-Prüfung erfolgreich überstanden hatten, konnte die feierliche Aufnahme in den „Kleinen Rat“ vollzogen werden. Gemeinsam mit unserem Präsidenten Harald Kloiber und unserem ehem. Ratssprecher Franz Josef Latz, wurden die frisch gebackenen Ratsmitglieder begrüßt und traditionell mit unserer Ratsnadel und Ratsmütze ausgestattet. Nach der Zeremonie wurden wir von unseren neuen Ratsmitgliedern mit leckerem Kölsch versorgt. Darüber hinaus danken wir unserem lieben Hajo für die edele Spende des Gerstensaftes.
Auch für diesen Abend wurde wieder einmal ein obligatorischer Live-Music-Act als Programmpunkt organisiert. So kam als Überraschungs-Star der Mundartsänger Hans-Willi Mölders alias “Ne Spetzboov” zu uns. Nach vielen Jahren als Frontmann von Bands wie De Fetzer, Jot Dobei, Zaperlot oder als Duett Partner von Marita Köllner steht er seit April 2012 als Solosänger auf den Bühnen rund um die Domstadt. Mit bekannten kölschen Liedern sowie eigenen Kompositionen hatte er für tolle Stimmung gesorgt und zum Mitsingen animiert. Einige Frauen aus dem Nebensaal waren nicht mehr zu halten und hatten gemeinsam mit uns geschunkelt.
Das Neujahrstreffen vom „Kleinen Rat“ war auch diesmal wieder einmal eine gelungene Veranstaltung sowie ein guter Warmstart in die Session mit der „Do-Jeck“. Gegen 0:11 Uhr ging dann der interessante Abend bei bester Harmonie und Stimmung so langsam zu Ende.
Verfasser: Wolfgang Weber
Corpsappell der KG Luftflotte, da bleibt kein Auge trocken!
Am letzten Freitag war es wieder soweit und es standen die Vereidigungen der neuen Mitglieder sowie die Beförderungen der Kameraden an.
Es war wie immer ein rauschendes Fest und die tolle Stimmung wurde noch von den Auftritten De Mädschere und den Showtanzgruppe Gülser Seemöwen gekrönt.
Unser Daniel Nazário Guia hat auch absolut alles gegeben wie man auf den Fotos ja sehen kann.
Luftflotte – Nur Fliegen ist schöner!
Hurra, unsere Flottis fliegen wieder!!
Wir starten durch in die Session 88 Jahre Tanzcorps Sr. Tollität Luftflotte. Am vergangenen Samstag beim 2. Rheinischen Gardetreffen konnte unsere super Truppe wieder unter Beweis stellen, was im Sommer geübt wurde. Wir können nur sagen: Weiter so, liebe Flottis!
Vielen Dank an Daniel Rüdell für die tollen Bilder. Eine Spende für Jamba ist für die Luftflotte selbstverständlich.
Luftflotte - Nur Fliegen ist schöner!
Erfolgreiche Klausurtagung 2018 in Bonn!
Am Wochenende fand die alljährliche Klausurtagung der KG Sr. Tollität Luftflotte e.V. 1926 in Bonn statt. Viele Themen wurden besprochen und Weichen für die Zukunft der KG gestellt. Am Samstagabend besuchte der Vorstand dann die Veranstaltung "Bonn singt" mit Björn Heuser.
Vielen Dank an Lukas Wachten für den gelungenen Abend, wie man sieht hatten mir Spaß!
Luftflotte – Nur fliegen ist schöner!
Die Geschichte der KG Sr. Tollität Luftflotte startete förmlich von hier aus. Im Jahr 1926 gründete sich die Gesellschaft aus verschiedenen Bickendorfer Vereinen, in der Nähe des damaligen Kölner Flughafens Butzweiler Hof.
Heute durften wir eine exklusive Führung über das Gelände erleben, im Juni wird hier das V8 Hotel Köln Motorworld mit der großen Autoaustellung seine Pforten öffnen.
Wir wünschen euch ein tolles Wochenende, lasst es euch gut gehen!
Zum zweiten Mal startet die KG Sr. Tollität Luftflotte e.V. 1926 mit dem eigenem Festwagen in den Rosenmontagszug.
„Auch wenn die Luftflotte schon viel Erfahrung mit einem Persiflage-Wagen im Rosenmontagszug hat, so ist es dennoch was ganz Besonderes, mit seinem eigenem Festwagen am Rosenmontagszug teilzunehmen“, sagt Harald Kloiber, der Präsident und 1. Vorsitzender der KG Sr. Tollität Luftflotte.
Treffpunkt war um 9 Uhr im Alten Pfandhaus, wo sich die Mitglieder, Stewardessen und Stewards des Tanzcorps sowie die Musikkapelle zu einem deftigen Frühstück einfanden. Bestens gestärkt ging es anschließend zum Aufstellplatz in der Bonner Straße.
Als Gruppe 22 wurde pünktlich um 11:40 h gestartet und das Erscheinungsbild war einzigartig: Mit dem als ‚Follow Me‘ gestalteten Traktor und der Do-Jeck auf dem Dach des Traktors wurde das Markenzeichen der Luftflotte fokussiert. Der große Festwagen, ein maßgeschneiderter Wagen, vereinigte die Vereinsgeschichte mit der Darstellung des früheren Kölner Großflughafen Butzweilerhof mit der Liebe zur Luftfahrt, dargestellt von dem heutigen Köln-Bonn Flughafens.
Der Wettergott war wieder mit all den Jecken und so kamen alle Teilnehmer trocken und mit äußerst sonnigen Passagen stimmungsvoll durch die 4,5 Stunden lange Wegstrecke: Als Erstes ging unser ‚Flotti‘ mit Frank Dedy an Bord durch die Severinstorburg. Danach folgte die 90 Mann starke Fußgruppe, gefolgt von 40 Tanzcorpsmitgliedern, der Musikgruppe sowie der 20-köpfigen Wagenbesatzung.
Es herrschte ein unglaubliche und mit viel Spaß geladene Euphorie bei allen Teilnehmern und all den Jecken am Wegesrand. Für unseren Literaten Domenico Carrieri war es ein ganz besonderer Tag, da er seinen 36. Geburtstag feierte.
Die After-Zoch-Party in der kurzfristig und neu ausgewählten Lokation ‚Dorint Hotel am Heumarkt‘ bat das richtige Rahmenprogramm für einen gelungenen Rosenmontag-Abschluss. Mit offenen Armen wurden die Mitglieder und Freunde der Luftflotte begrüßt und bestens versorgt. Die rauschende Party ging bis tief in die Nacht.
Dieses Jahr begleitete uns Jan Knoff, ein über die Stadtgrenzen bekannter Fotograf und Filmemacher, beim Rosenmontagszug. „Es hat mir MEGA Spaß gemacht mit Euch im Zoch gehen zu dürfen, Ihr seid eine tolle Truppe“, so beschreibt Jan sein Erlebnis.
Seine Bilder und Videos finden Sie auf dieser Homepage. Werfen Sie einen Blick hinein – es lohnt sich!
Bilder: Jan Knoff
Beim traditionellen Herrenfrühschoppen gab es nicht nur ein buntes Programm, sondern auch ein deftiges Mittagessen aus der Bordküche, serviert vom fleissigen Team des Heimatflughafens der K.G. Sr. Tollität Luftflotte, Kölns guter Stube, dem Gürzenich.
Während des Fluges in den Nachmittag unterhielten das Korps der K.G. Treuer Husar Blau-Gelb, Guido Cantz, die Micky Brühl Band und Volker Weininger als „Dä Sitzungspräsident“ die jecken Herren. Pünktlich zur Mittagszeit wurde dann der kurze Stopp am Gürzenich-Airport eingelegt, damit die Herren für die zweite Runde mit Hämmchen, Sauerkraut und Pürree gut gestärkt waren. Mit Bernd Stelter startete dann der Verdauungsrundflug in der zweiten Abteilung. Beim Auftritt der Stewardessen und Stewards der Tanzgruppe der K.G. Sr. Tollität Luftflotte wurde der Leiter der Veranstaltungsorganisation der Gesellschaft, Lothar Püschel, mit dem Verdienstorden des Festkomitee Kölner Karneval in Silber überrascht. Das Vorstandsmitglied des Festkomitee Kölner Karneval, Michael Kramp, überreichte Orden und Urkunde und würdigte dabei die Verdienste von Püschel, der sein Amt seit mittlerweile 15 Jahren ausübt.
Mit Martin Schopps und den Fidele Kölsche endete der Rundflug für die Herren am Nachmittag – und dann hieß es für die Gürzenich-Crew alles bereit machen für den schnellen Return, denn am frühen Abend startete bereits der zweite Rundflug, dieses Mal mit einer anderen Gesellschaft.
Unter den Gästen war am gestrigen Tage auch der Präsident der K.G. Löstige Paulaner, Thomas Heinen, der mit seinen Vorstandskollegen die Sitzung „seiner“ Dreigestirns-Gesellschaft besuchte. Heinen war als „Jungfrau Albertina“ gemeinsam mit dem heutigen Luftflotte-Präsident Harald Kloiber als „Bauer Harald“ und Rainer Herschel als „Prinz Rainer I.“ vor genau zehn Jahren – also 2008 – das Dreigestirn der K.G. Sr. Tollität Luftflotte. Heinen hatte aber noch einen anderen Grund zum Feiern, denn er wurde am Sonntag 58 Jahre alt.
3 x Luftflotte Alaaf - Nur Fliegen ist schöner!
KG Sr. Tollität Luftflotte e. V. 1926
Josephstraße 45-47
50678 Köln
Öffnungszeiten:
Vom 11.11. bis Aschermittwoch:
Jeden Mittwoch von 16 bis 18 Uhr
und jeden Samstag von 10 bis 13 Uhr.
Geschäftsstelle
Karl-Heinz Zündorf
Telefon +49 221 9589949
Mobil +49 175 5940127
E-Mail geschaeftsstelle(at)luftflotte.de
Kartenmanagement und Kartenbestellung
KTG KölnTotal GmbH
Telefon +49 221 9469460
E-Mail luftflotte(at)koelntotal.de
Medien und Presse
Eric Haeming
Mobil +49 172 2621859
E-Mail schriftfuehrer(at)luftflotte.de
Andrei Nutesch
Mobil +49 176 76850365
E-Mail medien(at)luftflotte.de